Bericht_2025-03-30

In der Regionalliga der Damen trafen die beiden Weinheimer Teams aufeinander. Nach dem Unentschieden im Hinspiel im Westen Weinheims konnten sich dieses Mal die Kernstädter die beiden Zähler sichern. Der TTC 46 Weinheim III besiegte den TTV Weinheim West mit 7:3, wobei für die drei Punkte der Gäste vor allem Elena Hinterberger verantwortlich war.
Für den TTC 46 holten Merz/Rothfuß gegen Reisig/Hölzel im Doppel den ersten Punkt, während Friedrich/Weimer gegen Hinterberger/Schlangen zunächst 0:2 zurücklagen, dann ausglichen, aber noch knapp unterlagen.
Victoria Merz als auch Lotta Rothfuß holten sich Erfolge gegen Katharina Schlangen, mussten beide aber Hinterberger zum Sieg gratulieren. Melissa Friedrich und auch Julia Weimer waren jeweils zweimal siegreich, sowohl gegen Carolin Reisig als auch gegen Julia Hölzel.
Beide Teams bleiben im Vorderfeld der Tabelle, der TTC 46 auf Rang 2, der TTV auf Rang 4.

Lotta Rothfuß mit Erfolg im Doppel und im Einzel

In der gleichen Liga der Herren belegt der TTC 46 vor dem letzten Saisonspiel gegen den Tabellenführer TV Limbach am kommenden Samstag ebenfalls einen Platz in der ersten Tabellenhälfte.
Die letzten Spiele brachten zwei Siege mit 9:1 gegen SV Niklashausen und mit 6:4 beim TTC Oggersheim, dann aber eine 3:7-Niederlage bei den TTSF Hohberg. Ohne Dragutin Surbek gingen die Spiele im vorderen Paarkreuz von Bjarne Kreißl und Alexander Gerhold verloren, die beiden konnten dagegen ihr Doppel gewinnen. Tom Wienke und Matthias Bomsdorf sicherten sich noch jeweils ein Einzel.

Zwei weitere Niederlagen kassierten die Herren II in der Oberliga, einmal mit 1:9 gegen TTC Mühlhausen, dann mit 2:8 bei FTV Freiburg.

Auch für die Herren III gab es in der Bezirksliga zwei überraschende Niederlagen mit 7:9 gegen DJK Käfertal/Vogelstang II und dann beim 5:9 bei der SG Hockenheim/Reilingen.
Gegen Käfertal/Vogelstang konnten Hönig/Zick ihr Eingangsdoppel noch gewinnen, das Schlussdoppel zum Sieg der Gäste ging aber extrem knapp verloren. Die Gäste lagen schnell in den ersten Einzeln 5:1 vorn, bevor Andreas Bürner und Yeish Banik etwas verkürzen konnten. Jascho Hönig, Hans-Jörg Klump, Banik und Conny Klump siegten im zweiten Durchlauf zum 7:8. Das reichte aber nicht.
In Hockenheim machte sich das Fehlen von Stammkräften bemerkbar, und die Siege von Hönig/Klump sowie Hönig, HJ Klump und zweimal Banik waren dann zu wenig.

Die Vierte feierte in der Kreisliga einen 9:1-Erfolg gegen TSV Am Viernheim, als Christian Dubil, Felix Zimmermann, Armin Schimkat, Frank Sauer, Tobias Strohmayer und Mathias Beisiegel nur einen Spiel-Erfolg der Gäste zuließen.

Die Herren V spielen noch um den Meistertitel der Kreisklasse A. Mit zwei weiteren Siegen mit 9:3 gegen TG Laudenbach II und 9:4 bei LSV Ladenburg IV bleiben sie an Tabellenführer SG Birkenau/Hemsbach III (22:2) mit 23:3 dran und werden im Duell am 12.4. den Titel entscheiden. Die Aufstiegsrelegation ist sicher. Tobias Strohmayer, Leon Jäger, Alexander Diefenbach und Domenico Bollmann gehören zur Stammformation, ansonsten wird immer wieder nach unten durchgegriffen.

Die Sechste dümpelt im Mittelfeld der Kreisklasse C1. Nach dem 5:5 gegen SG Großsachsen/Gorxheim mit Siegen von Zumsteg/Bürner sowie Florian Zumsteg, Dieter Bürner und Helmut Holland (2) gab es eine Dämpfer mit 2:8 bei TSG Lützelsachsen III, bei dem nur Diefenbach/J. Hildenbeutel im Doppel und Martin Veselovsky siegreich blieben.