Vorbericht

Die Damen des TTC 46 Weinheim treffen im Halbfinale auf den ESV Weil

Jetzt geht’s um die Wurst

Am Wochenende nach Himmelfahrt geht es für die Damen des TTC 46 endlich weiter in der Saison 2024/25. Es stehen die Halbfinals um die Deutsche Meisterschaft auf dem Programm. Dabei trifft der TTC 46 auf den ESV Weil, der TSV Dachau bekommt es mit dem ttc berlin eastside zu tun.

Schon Ende März war die Hauptrunde beendet, nun endlich wird mit den Finalspielen die Saison abgeschlossen, nachdem viele internationale Turniere und aktuell die Weltmeisterschaften in Doha den Terminplan der Bundesliga zum Pausieren gezwungen haben.
Die Halbfinals nun, die Endspiele auch erst Ende Juni.

Der TTC 46 hat nach zwei Vizemeisterschaften wieder den Spitzenplatz in der Abschlusstabelle erspielt und damit das Heimrecht in den Rückspielen der Finalbegegnungen erworben – bei einem möglichen Entscheidungsspiel hoffentlich ein Vorteil.

Als im Viertelfinale der besser platzierte TSV Langstadt ein 5:5-Unentschieden in Weil erkämpft hatte, konnte er im Heimspiel diesen Vorteil jedoch nicht nutzen und unterlag in eigener Halle mit 3:6. Auch Berlin setzte gegen Kolbermoor diesen Vorteil außer Kraft.

Mit dem ESV Weil erwartet die Damen des TTC 46 ein erwiesenermaßen unangenehmer Gegner. In der Hinrunde siegte Weil zu Hause mit 6:2, in Weinheim revanchierten sich die Bergsträßerinnen mit dem gleichen Ergebnis.

Dass sie Südbadenerinnen derzeit gut drauf sind, zeigt schon das Ergebnis gegen Langstadt.
Ihre Spitzenspielerin, die Waliserin Anna Hursey, spielt im Moment überragend gut und hat in der Rückrunde die beste Bilanz aller Spielerinnen aufzuweisen. Zudem gewann sie den Titel bei den Europameisterschaften der U 19 souverän.
Auch die andere im vorderen Paarkreuz, die Ukrainerin Ievgeniia Sozoniuk, brachte beim Sieg in Langstadt einen Zähler im Einzel ein.
„hinten“ sind die Chilenin Daniela Ortega und auch Lea Lachenmayer  immer für Punktgewinne gut.

Auf Weinheimer Seite wird Trainer Rainer Schmidt für die Halbfinalspiele mit dem besten Team antreten, sofern nicht noch eine Spielerin kurzfristig ausfallen sollte.
Yuan Wan ist derzeit bei der Weltmeisterschaft in Doha im Einsatz.

Seit April haben auch die Weinheimer Spielerinnen überzeugende Ergebnisse auf internationaler Bühne geliefert. Allen voran Yuan Wan und Ece Harac, die bei den Turnieren in Chennai / Indien und Tunis herausragende Leistungen zeigten. So siegte Yuan Wan bei ihrem Auftritt in Indien gegen die Nummer 11 der Welt aus Taiwan CHENG I-Ching mit 3:1, und Ece Harac kam in Tunis bis ins Achtelfinale, wobei sie sogar auf den Weg dorthin die Nummer 24 der Welt, Miyuu Kihara aus Japan, mit 3:2 Sätzen bezwingen konnte.
Gute Ansätze also, um Ende des Monats im Halbfinale gegen das Überraschungsteam der Saison, dem ESV Weil bestehen zu können.

Die beiden Halbfinal-Begegnungen sind am Freitag, dem 30.05.25, um 18:00 Uhr in Weil, am Sonntag, dem 01.06.25, um 14:00 Uhr in der heimischen Heisenberghalle.
Der Modus ist wie im vergangenen Jahr: Gewinnt jedes Team eine Partie – gleichgültig in welcher Höhe – entscheidet das Golden Match sofort im Anschluss, bei dem nochmal zwei Doppel und vier Einzel in je einem Satz bis „11“ ohne Verlängerung die Entscheidung herbeiführen. Notfalls zählen die Einzel-Bälle. Gleiches gilt bei zwei Unentschieden.
Hier kann sich der Heimvorteil maßgeblich auswirken, wenn in der entscheidenden Phase die Unterstützung der Zuschauer die Spielerinnen nach vorne treibt.

Die Verantwortlichen des TTC 46 weisen darauf hin, dass die Zuschauer bitte rechtzeitig kommen sollten, da man ein volles Haus erwartet.