Bruna allein kann es nicht richten

Nach drei Ausfällen verlieren die Damen des TTC 46 mit 2:6 gegen Kolbermoor

Neben der schon bekannten Knieverletzung von Sophia Klee kamen kurzfristig für Trainer Andreas Dörner zwei weitere Hiobsbotschaften: Daria Trigolos ist positiv auf Corona getestet, und Luisa Säger zeigte auf, dass man auch eine normale Grippe bekommen kann. So musste noch schnell Lisa Lung aus Belgien herbeigerufen und Julia Weimer aus dem dritten Team aktiviert werden.

Somit war schon vor Beginn der Partie gegen SV DJK Kolbermoor die Hoffnung auf einen Punktgewinn wie in der Hinrunde geschwunden, zumal die Gäste nahezu in Bestbesetzung antreten konnten.

Die zwangsweise abermals neu zusammengestellten Doppel konnten jeweils nur einen Satz gewinnen, die anderen gingen meist doch deutlich an die Favoriten.

In den Einzeln musste Bruna Takahashi gegen Yuan Wan ordentlich kämpfen, bog die Partie nach verlorenem ersten Satz noch zu ihren Gunsten.
Lisa Lung, nun ins vordere Paarkreuz gerückt, hielt gegen Kristin Lang zwar ordentlich mit, musste sich aber der Spitzenspielerin der Oberbayern doch mit 0:3 beugen.
Die Gäste verfügen im hinteren Paarkreuz über zwei Abwehrspezialistinnen, die für die TTC-Damen immer wieder unüberwindliche Hindernisse darstellen. Jennie Wolf fand gegen Ran Li-Kath genauso wenig ein Mittel wie Julia Weimer gegen Svetlana Ganina. Beide unterlagen glatt mit 0:3.

Während Lisa Lung nun gegen Yuan Wan zwar immer nahe dran war, hatte die Tochter des ehemaligen TTC-Akteurs Guohui Wan doch in jedem Satz das letzte Wort und sicherte schon einen sechsten Zähler für ihr Team.

Bruna Takahashi hatte die Chance, das Ergebnis noch etwas freundlicher aussehen zu lassen. Sie fand aber nur schwer ins Spiel gegen Kristin Lang. In den beiden ersten Sätzen lag sie jeweils schnell zurück, gab den ersten deutlich, den zweiten nach eigenem Satzball noch knapp ab. Im dritten konnte sie zwei Matchbälle abwehren, bevor sie mit 13:11 diesen Durchgang für sich entschied und mit danach 11:7 und 11:6 den zweiten Zähler für ihr Team und einen weiteren Sieg für ihre persönliche Saisonbilanz von jetzt 9:1 holte.

Insgesamt ein den Umständen entsprechend zu erwartender Ausgang gegen ein Team, das eigentlich in die obere Tabellenhälfte gehört. Siege oder wenigstens Punkte müssen gegen andere her, vielleicht am kommenden Sonntag beim ESV Weil.