Damen nehmen erfolgreich Revanche

Mit einem deutlichen 6:1-Erfolg bei der TTG Bingen/Münster-Sarmsheim rückten die Damen I in der ersten Bundesliga die Kräfteverhältnisse wieder ins Lot. Mit demselben Ergebnis unterlagen sie zu Beginn der Hinrunde zu Hause gegen dieses Team, nun holten sie sich die zwei Zähler, mit denen sie den Abstand zum Abstiegsplatz auf sechs Punkte vergrößerten, da auch der SV Böblingen einen Zähler erspielte. Mit diesem Polster sollte der Verbleib in der ersten Liga nicht mehr in Gefahr geraten.

Weinheims Trainer Andreas Dörner schickte diesmal Sophia Klee nur im Doppel an die Platte, die zusammen mit Daria Trigolos die Bilanz auf 4:1 ausbaute, als sie nach 1:2-Satzrückstand gegen Bondareva/Mynarova ihre Partie noch zu ihren Gunsten umbogen. Nebenan waren Bruna Takahashi und Luisa Säger deutlicher schneller fertig bei ihrem 3:0 gegen Skov/Tomanovska.
Den erfolgreichen Auftakt setzten Daria Trigolos gegen Mie Skov mit 3:0 und Bruna Takahashi mit 3:1 gegen Katerina Tomanovska zum 4:0-Zwischenstand fort.
In einem engen Match behielt Jennie Wolf gegen die auch in Weinheim bekannte Anastasia Bondareva mit 3:1 die Oberhand, während Luisa Säger gegen Karolina Mynarova nicht zum Zuge kam und 0:3 verlor.
Auf Bruna Takahashi konnte man vertrauen, dass sie den Schlusspunkt gegen Mie Skov setzen würde und kein großes Zittern aufkommen ließe. Ihr 3:0-Erfolg kam niemals in Gefahr. Sie steigerte ihre Bilanz auf nun 7:1, und mit ihr kann man auch rechnen, wenn am 6. Februar der SV Kolbermoor in die Heisenberg-Halle kommt. Vielleicht gelingt gegen die Bayern wieder ein Punktgewinn wie in der Hinrunde. Die Bayern sind gerade mit dem leicht schlechteren Spielverhältnis hinter den TTC 46 in der Tabelle gerutscht.

Ein 6:1, allerdings für die Gastgeber, gab es auch bei den Herren bei ihrem Auftritt beim TTC SR Hohenstein-Ernstthal. Lange hatten die Sachsen nicht ins Spielgeschehen eingreifen können, weil dort die Corona-Zahlen schon im Dezember ein Training und den Spielbetrieb nicht zuließen.
Nun zeigten sie sich aber in alter Stärke und bestätigten ihre Favoritenstellung im Kampf der abstiegsbedrohten Teams.
Nur jeweils ein Satzgewinn gelang den beiden Doppelpaarungen des TTC 46, als Björn Baum und Oliver Both den ersten Durchgang gegen Benes/Koschmieder für sich entschieden, dann aber nicht mehr so fortsetzen konnten. Tom Eise und Alexander Gerhold glichen gegen Horejsi/Neumann-Manz noch zum 1:1 aus, hatten dann aber nichts mehr entgegenzusetzen.

Gewohnt kämpferisch zeigte sich Björn Baum gegen Miroslav Horejsi, als er diesen knapp mit 3:2 niederringen konnte. Dem tollen ersten Satz mit 11:4 gegen Michal Benes konnte Tom Eise leider keine Fortsetzung hinzufügen und unterlag schließlich noch deutlich.
Unglücklich dann die Niederlage von Oliver Both, der eine 2:1-Satzführung und ein 10:6 nicht zum Erfolg nutzen konnte.
Ohne Chance war Alexander Gerhold gegen Nick Neumann-Manz, und das auch klare 0:3 von Tom Eise gegen Miroslav Horejsi besiegelte die allzu hohe Niederlage.

Ihren Siegeszug in der Regionalliga konnten die Damen II des TTC 46 nicht fortsetzen; gegen die TSG Kaiserslautern setzte es ein 2:8-Niederlage. Einzig Julia Weimer, zusammen mit Anke Haas im Doppel und in ihrem ersten Einzel gegen die auch mal für den TTC spielende Tatiana Bakaiova konnte für die Weinheimer punkten. Nach dem zwischenzeitlichen 2:2 gab es keine Erfolgserlebnisse mehr und damit die erste Niederlage in der Runde, die den Vorsprung in der Tabelle auf vier Punkte schmelzen ließ.