Bericht in WNOZ

Der TTC 46 Weinheim startet mit einem Sieg in die Bundesliga.
Kapitänin Yuan Wan spürt den Atem der Konkurrenz.

Neue Halle, neue Rolle

Von Anja Treiber

Weinheim. Am Samstagabend trafen sie sich erstmals zum gemeinsamen Training in der Sporthalle des Werner-Heisenberg-Gymnasiums. Die Wiedersehensfreude war groß bei den Tischtennis-Frauen des TTC 46 Weinheim. Und für die Präsentation der Mannschaft hatte TTC-Vorstand Christian Säger den Pokal des Deutschen Meisters mitgebracht. „Als wir ihn heute aus dem Schrank geholt haben, ist das gravierte Schild, auf dem Seriensieger ttc berlin eastside verewigt ist, abgefallen“, erzählt der Macher des amtierenden Deutschen Meisters aus Weinheim eine Anekdote. „Wir haben es angeklebt.“

Die Beziehung nach Berlin ist angeknackst, seit das Star-Ensemble aus der Hauptstadt das Spiel in Weinheim wegen der großen Hitze in der Heisenberg-Schulsporthalle abgebrochen hat. Berlin legte Protest gegen die Wertung der Partie zugunsten Weinheims ein. In drei Instanzen wurde der Einspruch abgelehnt, jetzt steht noch die finale Entscheidung des Bundesgerichts aus. Doch die gute Laune lässt sich der TTC 46 nicht verderben. „Es war eine Wahnsinns-Saison. Und als amtierender Meister werden wir alles geben, um wieder die Play-Offs zu erreichen“, sagt TTC-Trainer Rainer Schmidt.

Ein Unterfangen, das nicht ganz einfach wird. Denn das vordere Paarkreuz mit Yuan Wan und „Lois“ Tung-Chuan Chien erhielt zwar Verstärkung durch die Südkoreanerin Seongjin Kim. Doch in einem Spiel ist nur ein Nicht-EU-Platz besetzbar: Entweder von der Taiwanerin oder der Südkoreanerin. Das wäre noch nicht das Problem. Aber: Die neu ins Team geholte Ukrainerin Solomiya Brateyko, als Ersatz für die wegen ihres Studiums in die Türkei zurückgekehrte Ece Harac geholt, ist schwanger und fällt die komplette Runde aus. Eigentlich eine schöne Nachricht. Allerdings war der Meldeschluss bei Bekanntwerden der Schwangerschaft schon verstrichen und Weinheim konnte nicht mehr personell nachlegen. Erst zur Rückrunde kann die Truppe aufgestockt werden.

Bis dahin macht der TTC 46 Weinheim aus der Not eine Tugend. Elisa Nguyen, Talent aus Pforzheim und als Nummer 1 der Drittliga-Mannschaft an die Bergstraße geholt, wird für die Hinrunde fest als Nummer vier eingeplant werden. „Ein großer Sprung für mich, aber einen, auf den ich mich freue. Hier werde ich viel lernen können“, sagt die U15- und U17-Nationalspielerin des Deutschen Tischtennis-Bundes, die am Olympiastützpunkt in Karlsruhe trainiert.

Eine erste Lehrstunde bekamen dagegen Nguyens Gegnerinnen beim Saisonauftakt am Sonntag. In der Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, wo der TTC 46 jetzt seine Heimspiele austrägt, war der ESV Weil am Rhein zu Gast. Beim 6:2-Sieg überzeugte die 15-Jährige sowohl im Doppel an der Seite von Mateja Jeger, als auch bei ihrem 3:0-Einzelsieg gegen Martine Toftaker. „Und das, obwohl sie heute Morgen noch supernervös war“, freute sich Säger über den starken Auftritt des Mannschafts-Youngsters,

Etwas schwer tat sich dagegen TTC-Spitzenspielerin Tung-Chuan Chien, die erst am Samstag aus Taiwan angereist war und im Doppel mit Yuan Wan beim 1:3 und anschließend gegen Weils Abwehrspezialistin Lea Lachenmayer (3:2) noch mit Übermüdung zu kämpfen hatte. Im weiteren Spielverlauf saßen ihre dynamischen Angriffsbälle gegen Ievgeniia Sozoniuk dann aber. Den Sack zu machte Mannschaftsführerin Yuan Wan, die nach der Doppelniederlage beim 3:0 gegen Sozoniuk und hart erkämpften 3:2 gegen Lachenmayer aber nicht nur ihre Erkältung, sondern auch starke Gegnerinnen bezwang.

„Wir sind nach unserem Titelgewinn gefühlt jetzt immer der Favorit. Die Gegnerinnen gehen von Anfang an voll ins Risiko“, machte Olympionikin Yuan Wan direkt einen gravierenden Unterschied zur Meistersaison aus. „Daran werden wir uns erst gewöhnen müssen.“ Gewöhnungsbedürftig ist für die Spielerinnen auch die Umstellung auf die neue Halle („Hier fliegen die Bälle anders“) und dass das Publikum weiter weg sitzt. 150 Zuschauer verteilten sich zum Start auf der Tribüne.

Starker Auftritt von Bao Chau Elisa Nguyen (vorne): Sie gewann zusammen mit Mateja Jeger (hinten) ihr Doppel und steuerte zudem einen Einzelsieg zum 6:2-Auftakterfolg des TTC 46 Weinheim bei.