Bericht 2025-10-20

Teams des TTC 46 Weinheim mit wenigen Erfolgen
Regionalliga-Damen weiterhin Spitze

Die dritte Damenmannschaft des TTC 46 Weinheim verteidigte mit einem 6:4-Erfolg beim TV Rechberghausen den Spitzenplatz in der Regionalliga.
Aus den Doppeln ging man noch mit 1:1 hervor, als Shkalenko/Klump knapp 2:3 unterlagen, Merz/Friedrich aber deutlicher gewannen. Auch der erste Einzeldurchgang verlief noch ausgeglichen. Victoria Merz und Galyna Shkalenko gewannen, dann drehten Melissa Friedrich und Conny Klump ihr negatives Ergebnis um, und Shkalenko sorgte für den Siegpunkt.

Die Zweite musste in der dritten Bundesliga zwei empfindliche 2:6-Niederlagen hinnehmen, zunächst zu Hause gegen TSV Dachau II, dann beim SSV Schönmünzach.
Die mit zwei bundesliga-erfahrenen Akteurinnen angetretenen Dachauer waren zu stark, nur Isabelle Schütt im Doppel mit Lotta Rothfuß und im ersten Einzel konnten sich erfolgreich in Szene setzen.
Im Schwarzwald beim Tabellenführer war dies vor allem Enisa Sadikovic, die mit Lotta und allein für die Weinheimer Zähler sorgte.

Wiedergutmachung betrieben die Herren 1 in der Regionalliga mit ihrem 10:0-Sieg, als sie nach dem 1:9 gegen den Tabellenführer nun den Tabellenletzten Niklashausen deklassierten. Louis Price, Tom Wienke, Bjarne Kreißl und Alexander Gerhold mussten fast immer mehr als drei Sätze gehen, brachten die Punkte aber souverän auf die Habenseite.

Die Zweite konnte in der Verbandsoberliga beim 4:6 bei FTV Freiburg leider nichts Zählbares mitnehmen. Bomsdorf/Elzaher, zweimal Matthias Bomsdorf und einmal Mohamed Gaber Elzaher brachten Siege für den TTC 46 in die Wertung.
Auch die Dritte unterlag in der Bezirksliga mit 4:6. Die Dritte des TTV Weinheim-West nahm die beiden Zähler mit. Durch den Verlust der beiden Doppel lag man von Anfang an zurück, so dass die ausgeglichenen Einzel nichts positiv veränderten. Jascha Hönig, Sebastian Zick (2) und Conny Klump punkteten für die Kernstädter.

Die Vierte kam durch ein kampfloses 4:0 gegen St.Pius im Pokal eine Runde weiter.
Die Fünfte war zweimal im Einsatz in der Kreisklasse A, die einzige Klasse noch mit Sechser-Mannschaften. Beim 3:9 bei der TG Laudenbach II gab es nicht viel zu holen, lediglich Alexander Diefenbach und Martin Veselovsky konnten sich einmal durchsetzen.
Besser lief es beim 9:3 gegen SG Birkenau/Hemsbach III. Diefenbach/M.Hildenbeutel und Bürner/J.Hildenbeutel sorgten in den Doppeln für die Führung, die durch Siege von Diefenbach (2), Marten Hildenbeutel, Florian Zumsteg (2), Veselovsky und Dieter Bürner zum Endergebnis ausgebaut wurde.