Achtungserfolge für die Top-Spielerinnen beim WTT-Turnier
Bittere Niederlagen für Herrenteams
Drei Spiele, drei Niederlagen: kein Pünktchen sprang für die Herren des TTC 46 Weinheim in den Spielen vom Wochenende heraus.
In der Regionalliga setzte es eine heftige 1:9-Schlappe beim TV Limbach. Alexander Gerhold fällt derzeit wegen einer Hüftoperation längerfristig aus, aber auch er hätte ja nur wenig am Gesamtergebnis ändern können. Einzig Bjarne Kreißl gelang in seinem ersten Einzel ein Vier-Satz-Sieg, ansonsten waren Matthias Bomsdorf, Timo Gass und der Nachrücker aus der Zweiten Denis Llorca weitestgehend chancenlos. Nur Bjarne und Timo schafften es noch in einen Entscheidungssatz.
Das Team muss sich doch nach unten orientieren; weit ist es zum Relegationsplatz nicht mehr.
Die Herren III bezogen in der Bezirksliga eine knappe 6:9-Niederlage beim Abstiegskandidaten TV Heidelberg II. Wieder einmal mit reichlich Ersatz mussten die Weinheimer an die Platten, und von den Nachrückern aus der Fünften konnte eben keiner etwas beitragen. So blieb es beim Doppelerfolg von Hönig/Phong und Einzelsiegen von Tien Nghia Phong (1), Dennis Schütze (2) und Jascha Hönig (2). Noch ist es ein Platz im Mittelfeld der Tabelle.
Auch die Vierte kassierte beim Abstiegskandidaten der Bezirksklasse eine Niederlage und rutscht selbst auf den Relegationsplatz. Bei DJK St.Pius II gab es eine 4:9-Niederlage. Das Elend nahm seinen Lauf, als zunächst alle drei Doppel an die Gastgeber gingen und auch die ersten Einzel verloren gingen. So stand es bereits 0:7, bevor etwas auf die Habenseite gebracht werden konnte. Dann holten Mathias Beisiegel, Pascal Mokler, Hans-Jörg Klump und Mario Mohr vier Siege in Folge, aber das war’s dann auch.
Auch hochklassig wurde mit Beteiligung von TTC-Spielerinnen agiert. Beim WTT Contender-Turnier der Weltbesten in Amman (Jordanien) waren drei Akteurinnen vom TTC 46 mit dabei. Yuan Wan musste im Einzel in die Qualifikation, überstand dort auch zwei Runden siegreich, bevor sie kurz vor dem Erreichen des Hauptfelds von der Chinesin Zong gestoppt wurde.
Schon für das Hauptfeld gesetzt waren Giorgia Piccolin und Bruna Takahashi. Giorgia traf sofort auf die an Nummer 2 gesetzte Hong-Kong-Chinesin Hoi Kem Doo und hatte beim 1:3 nicht wirklich eine Chance.
Bruna erreichte die Runde der besten 8 nach 3:2-Siegen gegen die Tschechin Hana Matelova und die Französin Prithika Pavade, hatte es dort aber mit der Topgesetzten Japanerin Mima Ito zu tun und musste ihr nach 1:3 gratulieren. Die beiden ersten der Setzliste bestritten auch das Finale mit 4:0 für Ito.
Im Damendoppel kam Yuan Wan mit Partnerin Natalja Bajor nicht über die erste Runde hinaus. Dagegen schaffte sie im Mixed mit Benedikt Duda den Einzug ins Halbfinale, wo zwei Chinesinnen die Endstation bedeuteten. Auch Bruna war mit Landsmann Vitor Ishiy im Mixed dabei, siegte in der ersten Runde; dann aber war für sie schon Schluss.
Übrigens waren auch im Herreneinzel die Topgesetzten im Finale beieinander. Dimitrij Ovtscharov (2) unterlag dem Chinesen Shidong Lin mit 0:4.